Pop up my Bathroom Atelier: Vortragsforum auf der ISH 2019
Das Pop up Atelier, das Vortragsforum zu der von VDS und Messe Frankfurt initiierten Informationsplattform Pop up my Bathroom für Kreative, Planer und Architekten, behandelt die Trendthemen und Herausforderungen im Baddesign.
In der Erlebniswelt Bad geht es nicht nur um aktuelle Entwicklungen in Sachen Baddesign, sondern auch um zukunftweisende Lösungen für nachhaltige, komfortable und wohnliche Bäder für die kommende Generation. Auf der ISH, der Weltleitmesse der Sanitärbranche, die vom 11. bis 15. März in Frankfurt stattfand, trafen sich Experten verschiedenster Disziplinen, um die zentralen Fragen der Branche zu diskutieren.
Inmitten der inspirierenden Ausstellung „Colour Selection“ der Trendplattform Pop up my Bathroom im Saal Europa (Halle 4.0) bildete das Vortragsforum einen informativen Hot Spot. Das von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) e. V. in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt initiierte Programm wendet sich in erster Linie an ein Fachpublikum u.a. von Badplanern und Architekten, aber auch an Endverbraucher, die sich am Publikumstag über die Trends und Lösungen im Baddesign informieren wollen.
„Das Vortragsforum Pop up Atelier fand in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt und entwickelt sich kontinuierlich weiter. In diesem Jahr sorgten zahlreiche Designer, Architekten, Farbexperten und Branchenkenner für ein ausgewogenes und spannendes Programm“, freute sich Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der VDS, über den Erfolg der Vortragsreihe. „Professionelles Gestalten mit Farben im Badezimmer war diesmal das übergeordnete Thema des Pop up Ateliers, und es wurde von unseren Referenten aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.“
Als täglichen Auftakt gab der Design-Journalist Frank A. Reinhardt einen Überblick über 12 für das Baddesign relevante Farbtrends im Interior Design, die exklusiv für die ISH in der Pop up my Bathroom-Ausstellung vorgestellt wurden. Weitere Aspekte zur Symbiose von Farben und Trends lieferte der schwedische Farbexperte Karl Johan Bertilsson (NCS Colour System). Dr. Hildegard Kalthegener (Farbstudio Dr. K) warf einen Blick auf trendorientierte Farbpsychologie, und Bernd Steltner und Dirk Dietz (HEWI) erläuterten, wie sich die Farblehre von Johann Wolfgang von Goethe im Bad anwenden lässt. Abgerundet wurde die Reihe mit einem Vortrag der Farbkoryphäe Prof. Axel Venn darüber, welchen Einfluss unsere Outdoor-Farbwelt auf die künftige Badgestaltung haben wird.
Neben dem Themenschwerpunkt „Farbe“ wurden im Vortragsforum Pop up my Bathroom Atelier die Trendthemen Digitalisierung, intelligente Kundenansprache, Nachhaltigkeit, Lifestyle im Badezimmer und Licht aufgegriffen und aus unterschiedlichen Richtungen “beleuchtet”. Etwa von dem Lichtexperten Thorsten Moortz, der eine Beziehung zwischen Licht und Farbe herstellte. Zudem zeigte er gemeinsam mit Marie Striewe auf, wie Badplanung durch Tablets einfacher gemacht werden kann, während Torsten Müller Social-Media-Strategien für die SHK-Branche vorstellte.
Besuchermagneten waren wie immer die Designer von internationalem Standing, die im Pop up Atelier über ihre Designkonzepte sprechen. 2019 kamen unter anderem Jean-Marie Massaud, Stefan Diez, Gesa Hansen, Christian Sieger, Michael Schmidt und Peter Ippolito. Auch Gesprächsrunden standen dieses Jahr im Pop up Atelier wieder auf dem Programm: So wurde im VDS-Talk die Frage gestellt, was die neue Wohnlichkeit im Bad für Handwerk und Handel bedeutet. Außerdem wurde darüber diskutiert, welche Chancen und Herausforderungen Farben bei der Badplanung bieten. Alle Vorträge wurden von Simultandolmetschern ins Englische bzw. Deutsche übersetzt (Montag bis Freitag). Der Freitag wurde auf die Informationsbedürfnisse von Endverbrauchern abgestimmt.
- Themen
- Content, Event
- Jahr
- 2019
- Messe
- ISH 2019, Frankfurt
- Kunde
- Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) e.V.
- Kooperation
- Messe Frankfurt Exhibition GmbH
- Kampagne
- Pop up my Bathroom
- Moderation
- Lars Mörs (FAR.consulting)